mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Antagonist von α2-Agonisten

Atipamezol wird als Antagonist von Medetomidin (Fargetton 1989a; Virtanen 1989b; Stenberg 1993a) eingesetzt, kann aber auch die Effekte von anderen α2-agonistisch wirkenden Substanzen wie Xylazin (Plumb 2002a), Detomidin (Hall 2001f; Buchner 1999a) und Dexmedetomidin (Granholm 2007a; Granholm 2006a) hemmen. Atipamezol hebt die Sedation, sowie die kardiovaskulären Wirkungen auf und wird auch bei einer Überdosierung eines α2-Agonisten angewendet (Alef 2003a).
 

Intoxikation mit Amitraz

Atipamezol kann als Antidot bei einer Amitrazintoxikation verwendet werden (Nägeli 2002a). Im Gegensatz zu Yohimbin, das auch die Wirkungen von Amitraz antagonisieren kann, hat Atipamezol aber weniger kardiopulmonäre Nebenwirkungen (Andrade 2003a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.