![]() |
Mercurialis perennis L. | ||
![]() |
Bingelkraut; Wald-Bingelkraut; Kuhkraut | ||
![]() |
Mercuriale vivace | ||
![]() |
Mercorella bastarda | ||
![]() |
Dog's mercury |
● | Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse) |
● | Wildpflanze |
● | Giftpflanze: stark giftig ++ |
Stängel: | aufrecht, rund, unverzweigt. |
Blätter: | kurz gestielt, lanzettlich, mit gesägtem Rand; vorwiegend am oberen Teil des Stängels angeordnet, am unteren nur Schuppenblätter. |
Blüten: | eingeschlechtig, männliche in Scheinähren, weibliche gestielt in den Blattachseln. |
Blütezeit: | April-Mai |
Früchte: | mit kugeligen, 3 mm breiten Samen. |
● | Mercurialis annua (Einjähriges Bingelkraut) - stark giftig |
- | Roth L., Daunderer M. & Kormann K. (1994) Giftpflanzen - Pflanzengifte. 4. Auflage. Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg, pp. 495-496 |
![]() |
![]() |
![]() |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.