![]() |
Caltha palustris L. | ||
![]() |
Sumpf-Dotterblume | ||
![]() |
Populage; Caltha des marais; Pacoteure | ||
![]() |
Fanferugine; Calta palustre | ||
![]() |
Kingcup; Common Marsh Marigold; Cowslip |
● | Ranunculaceae (Hahnenfussgewächse) |
● | Wildpflanze |
● | Giftpflanze: giftig + |
Stängel: | grün, hohl, kahl, nach oben reich verzweigt. |
Blätter: | rundlich herzförmig, untere: langgestielt, obere: sitzend, gekerbt bis gezähnt. |
Blüten: | dottergelb, 5 einzelne Blütenblätter, 5 eiförmige Blütenhüllblätter. |
Blütezeit: | April-Mai, evt. noch einmal im Juli-Oktober |
Früchte: | sternförmige Sammelbalgfrucht. |
● | Andere Ranunculaceae (Hahnenfussgewächse) |
- | Roth L., Daunderer M. & Kormann K. (1994) Giftpflanzen - Pflanzengifte. 4. Auflage. Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg, pp. 184-185 |
![]() |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.