![]() |
Cycas revoluta Thunb. | ||
![]() |
Japanischer Sagopalmfarn; Japanischer Palmfarn | ||
![]() |
Cycas du Japon; Sagoutier; Sagou du Japon; Cycas du Japon; Petit rameau | ||
![]() |
Palma nana | ||
![]() |
Sago palm; King sago; Sago cycad; Japanese sago palm |
● | Cycadaceae (Sagopalmfarne) |
● | Zimmerpflanze |
● | Giftpflanze: giftig + |
Stamm: | walzenfömig. |
Blätter: | grün, etwas glänzend, länglich-lanzettlich bis elliptisch-lanzettlich, 50-200 cm lang, mit linealischen, dicht gestellten Blättchen. |
Blüten: | zweihäusig, in grossen, endständigen Blütenzapfen. |
● | Andere Cycas-Arten |
- | Roth L., Daunderer M. & Kormann K. (1994) Giftpflanzen - Pflanzengifte. Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg, p. 280 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.