![]() |
Codiaeum variegatum (L.) A.Juss.; Croton variegatus L. | ||
![]() |
Kroton; Croton; Wunderstrauch; Krebsblume | ||
![]() |
Croton | ||
![]() |
Croton | ||
![]() |
Garden croton; Variegated croton |
● | Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse) |
● | Zimmerpflanze |
● | Giftpflanze: giftig + |
Blätter: | grün, gelb und rot, unterschiedliche Musterung, unterschiedlich geformt, zum Teil gelappt, dünn, ledrig, wechselständig. |
Blüten: | hellgrün, klein, in traubigen Blütenständen: männliche und weibliche, einhäusig getrenntgeschlechtlich. |
Blütezeit: | September-Oktober |
Früchte: | fast kugelige, etwas abgeflachte Kapselfrüchte, kahl, 9 mm Durchmesser. |
Fruchtreife: | November-Dezember |
Samen: | 6 mm Durchmesser. |
● | Andere Codiaeum-Arten - ebenfalls giftig |
- | Roth L., Daunderer M. & Kormann K. (1994) Giftpflanzen - Pflanzengifte. Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg, pp. 247 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.