![]() |
Securigera varia (L.) Lassen; Coronilla varia L. | ||
![]() |
Bunte Kronwicke; Bunte Beilwicke | ||
![]() |
Coronille bigarrée | ||
![]() |
Cornetta ginestrina; Erba ginestrina; Vecciarini | ||
![]() |
Curunella variada | ||
![]() |
Crown vetch; Purple crown vetch |
● | Fabaceae, Leguminosae (Hülsenfrüchtler) |
● | Nutzpflanze & Wildpflanze |
● | Giftpflanze: giftig + |
Stängel: | verzweigt, kantig, niederliegend bis aufsteigend. |
Blätter: | grün, unpaarig gefiedert, kurz gestielt, mit 6-12 Fiederpaaren Teilblätter: länglich-eiförmig, mit Spitzchen, 0.5-2 cm lang. |
Blüten: | rötlich-lila und weiss, Schiffchenspitze dunkelviolett, Blüte gestielt; zu 5-20 in einer lang gestielten, kopfigen Dolde. |
Blütezeit: | Mai-August |
Frucht: | Hülsenfrucht, schmal-lineal, aufrecht, schwach gegliedert, 2-8 cm lang. |
Wurzel: | oft mit Wurzelbrut. |
● | Galega officinalis (Geissraute) - giftig |
- | Dietl W. & Jorquera M. (2003) Wiesen- und Alpenpflanzen. Agrarverlag, FAL Reckenholz, ISBN 3-7040-1994-1, pp. 110-112 |
- | Lauber K., Wagner G. & Gygax A. (2012) Flora Helvetica. 5. Auflage. Haupt Verlag, Bern-Stuttfgart-Wien, p. 376 |
![]() |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.