![]() |
Saxifraga androsacea L. | ||
![]() |
Mannsschild-Steinbrech | ||
![]() |
Saxifrage androsace | ||
![]() |
Sassifraga rosulata | ||
![]() |
Fendacrap androsa | ||
![]() |
Scree saxifrage |
● | Saxifragaceae (Steinbrechgewächse) |
● | Gartenzierpflanze & Wildpflanze |
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Stängel: | abstehend drüsenhaarig, 1- bis 3-blättrig und 1- bis 3-blütig. |
Blätter: | grün, Rosettenblätter: lanzettlich bis spatelförmig, 0.5-2.5 cm lang, am Rande mit abstehenden Drüsenhaaren, ganzrandig oder an der Spitze 3- bis 5-zähnig. |
Blüten: | weiss, Kronblätter 2- bis 3-mal so lang wie die Kelchblätter. |
Blütezeit: | Juli-August |
● | Andere Saxifraga-Arten |
- | Lauber K., Wagner G. & Gygax A. (2012) Flora Helvetica. 5. Auflage. Haupt Verlag, Bern-Stuttfgart-Wien, p. 194 |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.