![]() |
Argyreia nervosa (Burm.f.) Bojer; Convolvulus nervosus Burm. f.; Convolvulus speciosus Linn. f. | ||
![]() |
Hawaiianische Holzrose; Elefantenwinde; Silberwinde | ||
![]() |
Liane d'argent; Rose des bois | ||
![]() |
Hawaiian baby woodrose; Elephant creeper; Woolly morning glory |
● | Convolvulaceae (Windengewächse) |
● | Gartenzierpflanze |
● | Giftpflanze: giftig + |
Blätter: | oberseits: grün, unterseits: fahlgrün, weich graufilzig behaart, herzförmig, bis 30 cm lang, spitz oder abgerundet, ganzrandig, gestielt, wechselständig, Nervatur: gefiedert, mit deutlichen, unterseits hervortretenden Seitennerven. |
Blüten: | weisslich bis purpur, mittig dunkelpurpur, weit trichterförmig, aussen weisslich, fein behaart, Krone: verwachsen, Saum aus 5 rundlichen Lappen, bis 7.5 cm lang, 5 Kelchblätter: dachziegelig angeordnet, bis 2 cm lang, von Deckblättern unterlegt: hellgrün, blattartig, zugespitzt, später abfallend; in bis 20 cm langen Blütenständen. |
Blütezeit: | Juni-September |
Früchte: | braun, rundlich, beerenartig, glatt, ledrig, bespitzt, mit 1-4 Samen und orange-braunem Kelch. |
Samen: | braun, glatt. |
● | Andere Convolvulus-Arten |
● | Calystegia sepium |
- | Brickell C. (1989) Enzyklopädie der Garten- und Zimmerpflanzen. Orbis Verlag, München, p. 413 |
- | Flora of Pakistan (2020) Argyreia nervosa. http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=5&taxon_id=200018779 (erfasst am 30.11.2020) |
- | Rätsch C. (1998) Enzyklopädie der psycoaktiven Pflanzen. AT Verlag, aarau, Schweiz, pp. 64-65 |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.