![]() |
Parthenium integrifolium L. | ||
![]() |
Prärie-Mutterkraut; Wildes Chinin; Prärieampfer | ||
![]() |
Quinine sauvage | ||
![]() |
Wild quinine; American feverfew; Eastern feverfew |
● | Asteraceae, Compositae (Korbblütengewächse) |
● | Nutzpflanze & Wildpflanze |
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Blätter: | grün, oval bis lanzenförmig, drüsig, Rand: gezackt, gezähnt oder gelappt. |
Blüten: | weissliche Blütenköpfe: aus 15 oder mehr Röhrenblüten und 5-6 Zungenblüten; zahlreiche in lockeren Trugdolden, angenehmer Geruch. |
Blütezeit: | Mai-Juli |
Wurzel: | Rhizom. |
● | Apiaceae (Doldengewächse) |
- | Burrows G.E. & Tyrl R.J. (2013) Toxic plants of North America. 2nd Edition. John Wiley & Sons, Inc., pp. 194-195 |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.