 | | | Genista germanica L. |
 | | | Deutscher Ginster |
 | | | Genêt d'Allemagne |
 | | | Ginestra spinosa |
 | | | German greenweed |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Trockenpflanze: Trockenrasen, Waldränder, Wälder; kollin-montan(-subalpin); CH: Jura, Mittelland, Tessin, Wallis (Simplon), Graubünden (Bergell, Misox), vereinzelt westliche und zentrale Nordalpen; Europa.
Beschreibung
15-60 cm hohes, mehrjähriges, rauhaariges Sträuchlein.
Zweige: | ältere: dornig, blattlos; junge: dornenlos, beblättert. |
Blätter: | grün, ungeteilt, lanzettlich, 1-1.5 cm lang. |
Blüten: | gelb, in kurzen Trauben, Fahne deutlich kürzer als das Schiffchen. |
Blütezeit: | Mai-Juni |
Früchte: | Hülsenfrucht, 1 cm lang, dicht behaart. |
Fruchtreife: | Juli-Oktober |
Wurzel: | kräftige Pfahlwurzel, bis 1 m tief. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze.
Weitere Genista-Arten
Literatur
- | Dietl W. & Jorquera M. (2003) Wiesen- und Alpenpflanzen. Agrarverlag, FAL Reckenholz, ISBN 3-7040-1994-1, p. 87 |
- | Lauber K., Wagner G. & Gygax A. (2012) Flora Helvetica. 5. Auflage. Haupt Verlag, Bern-Stuttfgart-Wien, p. 302 |
Abbildungen