CliniTox Pflanzengifte
Tanacetum vulgare

Zutreffende Spezies (Botanik)

Tanacetum vulgare L. - giftig
 

Toxizitätsgrad

Giftig + (Erläuterungen)
 

Hauptwirkstoffe

Oleum tanaceti, das vor allem Beta-Thujon, Thujylalkohol, Sesquiterpenlactone, Flavonoide enthält.
 

Wirkungsmechanismen

Lokale Reizung, neurotoxisch.
 
Veterinärtoxikologie

Letale Dosis

LD50 Maus (s.c.):442.4 mg/kg Beta-Thujon.
 

Klinische Symptome

Rind:Benommenheit, Taumeln, Kaukrämpfe, Nystagmus, Miosis, Erblindung, Schleimhautreizung, Nieren- und Leberschädigung. Milch und Milchprodukte nehmen einen intensiven Geruch und bitteren Geschmack an.
 

Therapie

Dekontamination / Symptomatische Therapie (siehe Notfalltherapie)
 
Literatur
-Buff W. & Dunk K. (1988) Giftpflanzen in Natur und Garten. Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg
-Roth L., Daunderer M. & Kormann K. (1994) Giftpflanzen - Pflanzengifte. 4. Auflage. Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg, pp. 224-225
-Wiesner E. (1967) Ernährungsschäden der landwirtschaftlichen Nutztiere. G. Fischer Verlag, Jena